!!! Wichtige Informationen für Verkäufer !!!
Lehrreich
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Covid-19:
Sollte die Veranstaltung aufgrund der Umstände des Coronavirus nicht stattfinden, gelten die folgenden Bedingungen:
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob es möglich ist, aus Ihrem Land zur Veranstaltung anzureisen. Wenn Sie aufgrund von Corona ein Einreiseverbot haben, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung anbieten.
SAMSTAG, 18. SEPTEMBER 2021
ist der Termin für die 72. Auflage des Vogelmarktes!
Wie viele von Ihnen bereits wissen, werden die IJsselhallen bald ihre Türen schließen. Aus diesem Grund mussten wir uns nach einem neuen Standort umsehen. Dieser Standort muss natürlich die Mindestanforderungen erfüllen, damit der Vogelmarkt ohne Einschränkungen weitergeführt werden kann.
BRABANTHALLEN ‘S-HERTOGENBOSCH
Ein Standort, der mit einer verfügbaren Fläche von mehr als 16000 m2, über 4000 Parkplätzen und einer guten Erreichbarkeit die Zukunft des Vogelmarktes garantieren kann.
An diesem neuen Standort ist es natürlich wieder möglich, die vielen legal zugelassenen Vögel und die dazugehörigen Produkte, die zum Verkauf angeboten werden, zu kaufen und / oder zu besichtigen.
DER ZWOLSE VOGELMARKT WIRD ZUM AVIMARKT EUROPA
Indem wir Zwolle verließen, waren wir auch gezwungen, den Namen zu ändern, da dieser ortsgebunden war.
Wir haben uns für AviMarkt-Europe entschieden, was sich auf die Vögel (avis auf Lateinisch), den Markt und den internationalen Ruf des Marktes bezieht.
Wir freuen uns, Sie am Samstag, den 18. September 2021 hier begrüßen zu dürfen.
Der Starttermin für die Vermietung der Verkaufstische ist Samstag, der 19. Juni 2021.
Lehrreich
Während des AviMarkt Europe können Vogelliebhaber stundenlang entlang der vielen, gesetzlich zugelassenen Vögel, die zum Verkauf angeboten werden, umherwandern.
Neben der riesigen Sammlung von Zehntausenden von Vögeln gibt es auch viel Zubehör wie Bücher, Käfige, Beleuchtung und Futter zu kaufen. Auch die verschiedenen Spezialvereine – wie die für Form- und Haltungskanarienvögel, Zebrafinken, Japanmöwen und Sittiche – sind dabei.
Die eingebrachten Vögel werden streng kontrolliert. Wenn die Vögel die geforderten Bedingungen nicht erfüllen, werden sie am Eingang zurückgewiesen. Außerdem sind den ganzen Tag über zwei Tierärzte anwesend, die alles genau im Auge behalten werden. Bei AviMarkt Europe ist es nicht erlaubt, von Läufern zu verkaufen. Die Vögel sollten in geeigneten Käfigen zum Verkauf angeboten werden, und die Käfige sollten nicht überfüllt sein. Dies wird streng überwacht.
UNSERe SPONSOREN